Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1079615
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

35 Jahre amnesty international Villach
Die Villacher Gruppe von amnesty international feierte ihr 35 jähriges Jubiläum und lud am SA, den 19. Mai 2007 zu einem Fest am Villacher Hauptplatz. Freiheit und Menschenrechte für alle, das zentrale Ziel von amnesty international wurden mit dem Projekt "200 bunte Schmetterlinge für ai" der Kreativgruppe der Höheren Lehranstalt für künstlerische Gestaltung und Auftritten der Samba-Percussion Gruppe "Alegria Geral" und der Jugendband "anus entertainment system" gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgten tschetschenische Köchinnen, der "Welt Laden Villach" übernahm den Getränkeausschank.

Zur Arbeit von amnesty international gehört es aber auch unangenehm zu sein und Missstände aufzuzeigen. Folter, Todesstrafe, Unterdrückung, "verschwundene" Menschen, politische Gefangene sind einige der Themen, gegen die amnesty international weltweit kämpft. Unangenehm sind auch die Werke des Kärntner Künstlers Hans Peter Profunser.
Er thematisiert mit seinen Skulpturen die weltweite Missachtung der Menschenrechte und aus aktuellem Anlass die Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit im heutigen Russland. 4 Tage bevor der russische Präsident Putin auf Staatsbesuch nach Österreich kommt zeigte amnesty international Profunsers aufwühlendes Werk "Roter Teppich für Putin", aber auch sein zerstörtes Werk "californian way of life" am Villacher Hauptplatz.

Ein besonderer Programmpunkt des Jubiläumsfestes war die Performance zum Thema "Außenseiter" der Theatergruppe der Höheren Lehranstalt für künstlerische Gestaltung.

Fensterguckerfotos: Robert Telsnig - CarinthiaPress

Kontakt:
Tel.: 0699/16127134
mailto:ai-villach@amnesty.at
WEB: www.amnesty.at





Nr. 2080 065

Nr. 2080 066

Nr. 2080 067

Nr. 2080 068

Nr. 2080 069

Nr. 2080 070

Nr. 2080 071

Nr. 2080 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox